Nach dem Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen für Sprachen (GER) bedeutet C1 folgendes:
Lernende können anspruchsvolle, längere Texte aus vielen verschiedenen Gebieten verstehen und auch implizite Bedeutungen erkennen. Sie können sich spontan und fließend ausdrücken, ohne oft nach Worten suchen zu müssen. Sie können die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium sinnvoll und flexibel benutzen. Sie können sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Themen und Problemen äußern und dabei verschiedene passende sprachliche und grammatikalische Mittel verwenden.
Hier finden Sie unsere C1.1-Kurse. Wir bieten keine C1.2-Kurse an.
Nach dem Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen für Sprachen (GER) bedeutet C1 folgendes:
Lernende können anspruchsvolle, längere Texte aus vielen verschiedenen Gebieten verstehen und auch implizite Bedeutungen erkennen. Sie können sich spontan und fließend ausdrücken, ohne oft nach Worten suchen zu müssen. Sie können die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium sinnvoll und flexibel benutzen. Sie können sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Themen und Problemen äußern und dabei verschiedene passende sprachliche und grammatikalische Mittel verwenden.